02365 - 6981870 122828@schule.nrw.de

Ziele der OGS

v

Ziel der OGS ist es, unter Einbeziehung des sozialen und kulturellen Umfeldes der Schule, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes zu fördern. Mittel zu dieser Förderung sind:

  • Stärkung der Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unter Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzungen
  • Förderung der sozialen Kompetenzen sowie der musischen und praktischen Fähigkeiten
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung stärken
  • Förderung und Erhaltung der Lernfreude, der Lernmotivation und der Lernentwicklung
  • altersgemäße Partizipation der Kinder
  • Emotionale Zuwendung
  • Chancengleichheit ermöglichen
  • Sprachkompetenz erweitern und Kommunikationsmöglichkeiten schaffen
  • Erlernen geeigneter Konfliktlösungsstrategien
  • Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten schaffen
  • Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur vermitteln
  • Vermittlung grundlegender Fähigkeiten wie Hilfen zum systematischen Lernen und Weiterlernen
  • Betreuungsgarantie für die beteiligten Familien
  • Verzahnung von schulischem Vor- und Nachmittag zur ganzheitlichen Erziehung und Bildung
  • Umsetzen von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
  • Einbeziehung zusätzlicher professioneller Kompetenzen